Zürcher Kolloquium zur Bauforschung
in Kooperation mit der Gesellschaft für Bautechnikgeschichte

aus: Daniel Specklin, Architectura von Vestungen (...), Strassburg 1589 (Foto: Holzer)
Programm
16:00 Uhr
Dr. Dr. Thomas Biller (Freiburg im Breisgau)
Schutz gegen den Feind im Osten - die Festungen Kaiser Karls V. in Süditalien
17:00 Uhr
Dr. Tobias Büchi (Zürich)
Festungsbautraktate: Theorien für die Praxis
18:00 Uhr
Dr. Daniel Burger (Nürnberg)
Rondelle, Basteien und Bastionen - Die Entwicklung des frühneuzeitlichen Festungsbaus am Beispiel der Plassenburg in Kulmbach (Oberfranken)
im Anschluss Apéro
zur Anmeldung